Susanne Brandt, 1961 im Rheinland geboren, lebt heute im Kreis Unna.
Über die Liebe zur Sprache fand ich zum Schreiben. Rückblickend lässt sich sagen, dass ich schon immer leidenschaftlich mit uns an Texten gearbeitet habe. Doch der Weg zum aktiven Schreiben öffnete sich erst später. 2013 wurden erste Kurzgeschichten von mir in einer Anthologie veröffentlicht. Seitdem hat mich die Schreibleidenschaft nicht mehr losgelassen und in vielen Seminaren und Workshops habe ich mein literarisches Handwerkszeug erweitert. Wichtig ist für mich auch der Austausch mit anderen Schreibenden. Der Autorenkreis die Waldstadtstifte ist für mich eine solche bereichernde Gemeinschaft des schreibenden Unterwegsseins. Mehr Informationen gibt es auf ihrer Homepage www.susannebrandt.jimdofree.com.
Sandra-Maria Erdmann, geboren 1980 in Cottbus, lebt mit ihrem Mann und drei fast erwachsenen Kindern in Iserlohn. In einer Hauptschule arbeitet sie als freiberufliche Künstlerin, betreut dort ebenfalls die Schülerbücherei und lässt sich als Literaturpädagogin ausbilden. Sie schreibt mutmachende Geschichten im Genre Kinder- und Jugendliteratur, weil sie sich mit und bei Kindern am wohlsten fühlt. Zwei Jugendromane mit sportlichem Setting sind bereits erschienen, ein nächster steht in den Startlöchern.
Mehr Informationen gibt es auf ihrer Homepage www.sandra-maria-erdmann.com.
Anneliese Kindel, 1953 in Flensburg geboren, verbrachte ihre Jugend in Hamburg und absolvierte dort auch ihr Lehramtsstudium mit den Fächern Sport und Französisch. Als Philologin entwickelte sie Interesse an Sprache(n) sowie am Schreiben. Teilnahme an diversen Schreibseminaren, Veröffentlichungen von Kurzgeschichten in Anthologien und öffentliche Lesungen folgten.
Foto von Stephanie Lategahn
Bettina Lausen, Jahrgang 1985, lebt mit ihrer Familie in Haan und hat einen Bachelor in Kulturwissenschaften. Sie arbeitet als Autorin, Lektorin und Coach. Informationen über ihre Romane gibt es auf ihrer Autorenhomepage www.bettinalausen.de. Infos über ihre Angebote als Lektorin und Coach bietet ihre Lektoratsseite: www.lektoratlausen.de.